mit dem Rad von Augsburg nach Istanbul

Fitnesstest – Rund um den Hochgrat

Ein erster (real world) Fitnesstest zu Ostern – da bietet sich das Allgäu an. Lange, steile Anstiege, die sich abwechseln mit hügeligem Auf und Ab – wer hier gut drüber kommt, kommt auch sonst überall durch, soweit meine Theorie (Schlammpisten mal ausgenommen).

Also bei schönstem Wetter das Auto bei Immenstadt abgestellt. Nicht so einfach, einen guten Parkplatz zu finden, der kostenlos ist (wichtig weil Schwabe) – also hier der Tip: Immenstadt Süd raus und dann gleich am ersten Kreisverkehr im Gewerbegebiet an der Iller entlang bis zur Wasserskianlage, da kann man in Ruhe den ganzen Tag sein Auto parkieren und am Abend nach der Tour noch gleich in Wasser springen.

Dann mit dem Bike weiter nach Blaichach und über Ettensberg die Nebenstraße nach Gunzesried hoch. Leider gleich mal15% Steigung aber landschaftlich schöner als die Hauptstraße, dazu noch praktisch verkehrsfrei. In Gunzesried im Dorfladen hab ich mich erst mal Allgäu-typisch versorgt mit einem Paar Kaminwurzen und zwei Semmeln („Brötchen“ für die norddeutschen Leser). Von da geht’s erst mal ganz angenehm weiter bis Gunzesried Säge. Ab hier ist erst mal Schluss mit Autos. Herrlich – weniger herrlich leider, dass die Straße zur Alpe Scheidwang immer steiler wird, mein Tacho friert die Anzeige irgendwann konstant bei 15% ein, und wenn ich nicht so schnaufen müsste, würde ich mir sicher Sorgen um meinen rasenden Puls machen. Auf den letzten 100 Höhenmetern hab ich immerhin ein paar mal eine gute Ausrede zum Absteigen, weil im Schatten noch Schnee auf der Straße liegt…

Dann endlich die Alpe auf 1300m, der höchste Punkt für heute. Pause auf der Almwiese, Bewirtung gibt’s so früh im Jahr noch keine, dann eine erste kurze Abfahrt Richtung Hitisau im Bregenzerwald, und ich war schon geneigt zu glauben, dass ich die nächsten Kilometer nur Kraft zum Bremsen brauche. Leider folgt dann auf den nächsten Kilometern ein Rauf und Runter auf einem schlammigen Trail mit einzelnen Schneefeldern.

Doch irgendwann wird aus dem Trail eine schmale Teerstraße, auf der ich ziemlich angesaftet nach Hitisau hinunter rolle. Von hier nach Oberstaufen und am Alpsee entlang zurück nach Immenstadt, was soll da schon noch groß kommen? Hätte ich mir die Tourenplanung genauer angesehen, dann hätte ich bemerkt, dass die Runde 1200hm hat und mein Tacho erst gute 800 anzeigt – also noch 400hm und etliche Kilometer to go. Von da war’s dann das üblich Allgäu-Auf und -Ab, das einen langsam zermürbt wenn die nötigen Körner fehlen. Die letzte Prüfung war dann bei Oberstaufen hoch zur Wasserscheide Rhein-Donau, ab da waren die Muskeln endgültig leer.

Also mit den letzten Reserven am Alpsee entlang, links und rechts überholen mich die eBiker mit entspannter Sitzhaltung. Am Strandbad dann erst mal ein Spezi im Liegestuhl, danach laufen die letzten 2 Kilometer zurück bis zum Parkplatz wieder recht flüssig!

Noch ein paar Fakten für alle die vorhaben die Runde selbst zu fahren:

Länge ca. 70 km, 1200 hm, maximale Steigung um die 15% (geteert). Wegen des Trails Richtung Hitisau für Rennrad ungeeignet, aber mit dem Gravelbike gut machbar.

Hier noch das das GPX File zum Download: Gunzesried- Hochgrat.gpx

3 Kommentare

  1. Martin

    Da muss ich Frau oder Herrn Ritzki Recht geben…
    Ein auffallend gelungenes Outfit

  2. Ritzki

    Schickes Outfit und grossen Respekt an den Mukimen!

  3. Dagmar

    Da sag i bloß: schwer ist leicht was 🫶

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Road2Istanbul

Theme von Anders NorénHoch ↑